Klage: Beispiel 040gegen das Jobcenter Märkischer KreisThema: Anrechnung einer Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer
SGB II § 11 Einkommen Jobcenter Märkischer Kreis, Widerspruchsbescheid W 2682/12, 14.02.2013
Sozialgericht Dortmund, Az.: S 30 AS 986/13, 09.10.2013 - negativer PKH-Bescheid
Richter Dr. Becker
Landessozialgericht NRW, Az.: L 6 AS 1976/13 B, 14.03.2014 - positive PKH-Entscheidung
Sozialgericht Dortmund, Az.: S 30 AS 986/13, 30.04.2015
Richter Dr. Wietfeld, ehrenamtliche Richter Eulberg & Richterin Heil
Sozialgericht Dortmund, Az.: S 35 AS 2637/19 - Zinsklage
Richter Onken
|
Kurze Einleitung
Als Aufwandsentschädigung für gerichtliche bestellte Betreuer war 2012 eine Jahrespauschale von 323,00 € vorgesehen. Das entsprach einer monatlichen Pauschale von 26,92 €. Die monatliche Freibetragsgrenze für Einkommen im SGB II-Bezug liegt noch immer bei 100,00 €, also 1200,00 € im Jahr. Zuviel fand das Jobcenter Märkischer Kreis und kürzte eigenmächtig die Leistungen. Das durften sie aber nicht. Als nach erfolgreichem Urteil die Auszahlung weiter verschleppt wurde, stellte der Kläger Antrag auf einen vollstreckbaren Titel zur Pfändung im Jobcenter Märkischer Kreis. Nun wurde die Zustellung durch das Sozialgericht so lange weiter verzögert, bis das Jobcenter der Zahlungsverpflichtung nachgekommen war. Dabei ging es eigentlich nur um 103,40 € und eine bisher ungeklärte Rechtsfrage. (ähnlich: Übungsleiterpauschalen, Ehrenamt) |
Chronologie
2012-3-02 Zahlungseingang einer Jahrespauschale in Höhe von 323 € für das Jahr 2011. 2012-05-21 Anhörung 2012-11-08 Aufhebungs- und Erstattungsbescheid (103,40 €) 2012-11-20 Widerspruch 2013-01-27 Es wurde Antrag auf Prosesskostenhilfe gestellt (PKH) 2013-02-14 Widerspruchsbescheid W 2682/12
2013-03-06 Klage 2013-10-09 Mit einem "unanfechtbaren" PKH-Beschluss, wies der damals Vorsitzende Richter Becker den Antrag als chancenlos ab. Kurz darauf wurde der PKH-Antrag erfolgreich mit einer Beschwerde angefochten und zu Gunsten des Klägers abgeändert. 2013-10-22 Beschwerde wegen PKH Beschluss Betreuerpauschale 2014-03-14 LSG NRW PKH-Entscheidung L 6 AS 1976/13 B 2015-04-30 Sitzungsprotokoll
2015-04-30 Urteil
2015-06-10 Antrag auf vollstreckbaren Titel 2015-07-15 Durch weitere Verzögerungen bei Gericht wurde die vollstreckbare Ausfertigung (leider) erst nach Zahlungseingang übersand, fast drei Jahre nach der rechtswidrigen Selbstbedienung. § 44 SGB I Verzinsung 2020-07-20 Antrag auf Verzinsung
|
Urteile zum Thema: Betreuerpauschale
2014-08-20 SG Cottbus, S 2 AS 3428/12 . |
Infos zum Thema:
2009-09-01 § 1835a BGB Aufwandsentschädigung . 2013-01-01 Ehrenamtsstärkungsgesetz Verordnung über die ehrenamtliche Betätigung von Arbeitslosen (Ehrenamtsstärkungsgesetz - EhrAmtStG k.a.Abk.) . 2013-01-01 Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes (Ehrenamtsstärkungsgesetz) Basisinformationen über den Vorgang . 2002-05-24 Verordnung über die ehrenamtliche Betätigung von Arbeitslosen (EhrBetätV) . |
Presseberichte zum Thema: abc
|